Bestellannahme und Beratung:
Mo 8-13 und 14-17 Uhr
Di 8-13 und 14-17 Uhr
Mi 8-13 Uhr
Do 8-13 und 14-17 Uhr
Fr 8-13 Uhr
  • Versandkostenfrei ab 25€ Bestellwert
  • Über 2500 Artikel auf Lager
  • Bezahlung auch per Rechnung

Haselnusstarte mit weißer Schokocreme und Karmell

für eine Ø 24 cm Tarteform

Zutaten für den Teig:

MengeZutat
350 gSTÄDTER Mürbeteig-Mix
180 gButter
1-2Eier

Zutaten für die Haselnussfüllung:

MengeZutat
100 gButter
90 gZucker
15 gVanillezucker
45 gMarzipan
6 mlRum
2-3Eier
60 gWeizenmehl
20 gSpeisestärke
120 ggemahlene Haselnüsse
3/4 TLBackpulver

Zutaten für die Creme:

MengeZutat
140 mlSahne
45 mlMilch
160 gweiße Schokolade (gehackt)
2,5 Blatt Gelatine
325 mlSahne
Zutaten für den Karamell:
MengeZutat
70 gZucker
50 gSahne
20 gButter
1 PriseSalz

Zubereitung

Arbeitszeit: ca. 40 Minuten + Kühlzeit        Backzeit: ca. 28 Minuten
 

Zubereitung für den Mürbeteig:
STÄDTER Mürbeteig-Mix mit der Butter und dem Ei zu einem Teig kneten und für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank kaltstellen. Anschließend dünn ausrollen und die Tarteform damit auslegen und andrücken. Backpapier auflegen und mit Blindbackkugeln beschweren. Nun den Mürbeteig für 8–10 Minuten bei 180 °C Ober-/Unterhitze oder 160 °C Umluft anbacken.

Zubereitung der Haselnussfüllung:
Die weiche Butter mit dem Zucker und dem Vanillezucker aufschlagen. Das Marzipan mit dem Rum verkneten und diese danach zur schaumigen Butter-Zucker-Mischung geben. Die Eier nach und nach zugeben und weiter aufschlagen. Das Mehl, die Speisestärke, das Backpulver sowie die gemahlenen Haselnüsse vermischen und ebenfalls unterrühren. Die fertige Masse in die vorgebackene Tarteform füllen und nochmals im Ofen bei 180 °C Ober-/Unterhitze oder 160 °C Umluft für 10 – 20 Minuten fertig backen. Aus dem Ofen nehmen und in der Form auskühlen lassen.

Zubereitung der Creme:
Am Vortag die Sahne und die Milch in einem Topf erwärmen. Die Gelatine im Wasser einweichen und zur warmen Sahne-Milch-Mischung geben und verrühren. Die gehackte weiße Schokolade ebenfalls in die noch warme Sahne-Milch-Mischung einrühren. Kurz warten, bis sich die Schokolade gelöst hat, dann die restliche Sahne zugeben und mit einem Handmixer aufrühren. Mit Folie abdecken und über Nacht in den Kühlschrank stellen. Am nächsten Tag mit dem Schneebesen eines Handmixers aufschlagen. Mit einer Stern- und Lochtülle abwechselnd Tupfen auf die Tarte dressieren.

Zubereitung des Karamells:
Den Zucker in einem Topf bis zur gewünschten Bräune karamellisieren, mit der Sahne ablöschen und nochmals kurz aufkochen lassen. Den Topf vom Herd nehmen, die Butter und das Salz einrühren und kaltstellen. Mit einem Löffel kleine Mulden in die Sahnetupfen drücken und mit dem kalten Karamell füllen.


Rezept als PDF herunterladen

Passende Produkte

Newsletter

Schon wieder ein tolles Sonderangebot, eine interessante Neuheit, ein leckeres Rezept oder den letzten Termin der Backshows verpasst?

Abonnieren Sie unseren Newsletter und bleiben Sie immer up to date!