
Roggen-Bierbrot
Für ein 750 g Brot
Zutaten für den Vorteig (am Vortag):
Menge | Zutat |
---|---|
200 ml | Bier |
20 g | Sauerteig-Ansatz |
200 g | Roggenmehl, Type 1150 |
Zutaten für den Hauptteig:
Menge | Zutat |
---|---|
130 g | Roggenmehl, Type 1150 |
150 g | Weizenmehl, Type 550 |
11 g | Salz |
5 g | Hefe |
160 ml | Bier |
Zutaten für die Einstreiche:
Menge | Zutat |
---|---|
50 gWeizenmehl, Type 550 | |
80 ml | Bier |
3 g | Hefe |
Zubereitung
Arbeitszeit: 30 Minuten + Gärzeit | Backzeit: 55 Minuten
Zubereitung:
Am Vortag für den Vorteig in einer Schüssel das Bier mit dem Sauerteig-Ansatz vermischen und das Mehl unterrühren.
Gut abgedeckt bei Raumtemperatur über Nacht stehen lassen.
Am nächsten Tag die restlichen Zutaten zu dem Vorteig geben und alles gut miteinander verkneten.
Eine Schüssel mit dem STÄDTER Back-Trennspray aussprühen und den Teig hineinlegen und abdecken. Für ca. 60 Minuten gehen lassen.
Das Mehl, das Bier und die Hefe für die Einstreiche mischen und etwas quellen lassen. Den Teig aus der Schüssel nehmen und Rundwirken.
Den STÄDTER Gärkorb mit Mehl ausstauben und das Brot hineinlegen. Dann nochmals für 40 Minuten gehen lassen.
Den Backofen auf 250 °C vorheizen. Das Brot aus dem Gärkorb nehmen und auf ein mit Dauer-Backtrennfolie belegtes Herdbackblech legen.
Anschließend mit der Einstreiche bestreichen, mit Mehl abstauben und in den Ofen schieben.
Zusätzlich noch ein ofenfestes Schälchen mit Wasser in den Ofen stellen und die Temperatur auf 210 °C verringern.
Dann für 20 Minuten backen. Anschließend das Wasserschälchen entnehmen und nochmals 35 Minuten durchbacken.
Rezept als PDF herunterladen