Bestellannahme und Beratung:
Mo 8-13 und 14-17 Uhr
Di 8-13 und 14-17 Uhr
Mi 8-13 Uhr
Do 8-13 und 14-17 Uhr
Fr 8-13 Uhr
  • Versandkostenfrei ab 25€ Bestellwert
  • Über 2500 Artikel auf Lager
  • Bezahlung auch per Rechnung

Schoko-Kirsch-Schnitte & Weiße-Schokolade-Himbeer-Schnitte

Perfekt für den Backrahmen mit Einteiler

Zutaten für Schoko-Kirsch-Schnitte:

MengeZutat
Zutaten für den Schokobiskuit:
3 Eier
1 Prise Salz
75 g Zucker
12 g Vanillezucker
75 g Mehl
15 g Speisestärke
1 TL Backpulver
20 g Kakao
Zutaten für die Kirschfüllung:
1 Glas Sauerkirschen
100 g Zucker
1 TL Zimt
30 g Speisestärke
Zutaten für die Schokoladensahne:
100 g STÄDTER Sahnefest Schokolade
120 ml Wasser
500 ml Schlagsahne
Zutaten für den Schokoguss:
75 ml Schlagsahne
15 g Zucker
15 g Honig
1 Blatt Gelatine
150 g Vollmilchkuvertüre (gehackt)
30 g Zartbitterkuvertüre (gehackt)

Zutaten für die Weiße-Schokolade-Himbeer-Schnitte

MengeZutat
Zutaten für den Biskuit:
3 Eier
1 Prise Salz
75 g Zucker
12 g Vanillezucker
75 g Mehl
15 g Speisestärke
1 TL Backpulver
Zutaten für die Himbeerfüllung:
250 g Himbeeren
70 g Gelierzucker 3:1
Zutaten für die weiße Schokoladensahne:
2 Blatt Gelatine
150 g weiße Schokolade (gehackt)
100 ml Milch
50 g STÄDTER Sahnefest Neutral
50 ml Wasser
500 ml Schlagsahne
Zutaten für den Himbeerguss:
500 ml Himbeersaft
24 g Tortenguss rot
4 EL Zucker

Zubereitung

Arbeitszeit: ca. 90 Minuten      Backzeit: ca. 10 Minuten
 

Kirsche Zubereitung des Schokoladenbiskuits:
Die Eier mit Zucker und Vanillezucker cremig aufschlagen. Das Mehl mit Salz, Speisestärke, Backpulver und Kakaopulver mischen und sieben. Dann vorsichtig unter die Eiermasse heben. 

Himbeere Zubereitung des hellen Biskuits:
Die Eier mit Zucker und Vanillezucker cremig aufschlagen. Das Mehl mit Salz, Speisestärke und Backpulver mischen und sieben. Dann vorsichtig unter die Eiermasse heben. 

Kirsche Himbeere Backen der Biskuitböden:
Den Backrahmen auf ein mit Dauer-Backtrennfolie belegtes Herdbackblech stellen und die Schokomasse in eine Hälfte und die helle Masse in die andere Hälfte des Rahmens füllen. Im vorgeheizten Ofen bei 190 °C Ober-/Unterhitze oder 170 °C Umluft für ca. 10 Minuten backen. Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
 

Kirsche Zubereitung der Kirschfüllung:
Die Kirschen absieben, dabei den Kirschsaft auffangen. 50 ml des Kirschsafts mit der Speisestärke mischen und gut verrühren. Den restlichen Kirschsaft mit Zucker und Zimt mischen und zum Kochen bringen. Sobald der Kirschsaft aufkocht, das Speisestärkegemisch zugeben und verrühren. Nochmals aufkochen lassen und vom Herd nehmen. Die abgesiebten Kirschen mit einem Kochlöffel vorsichtig unterheben und auf den Schokoladenbiskuit verteilen. 

Himbeere Zubereitung der Himbeerfüllung:
Die Himbeeren zusammen mit dem Gelierzucker in einem Topf erwärmen bis die Masse etwas eindickt. Anschließend auf dem Biskuitboden verteilen.  
 

Kirsche Zubereitung der Schokoladensahne:
Die Sahne steif schlagen. STÄDTER Sahnefest mit Wasser mischen und die geschlagene Sahne nach und nach unterziehen. Auf den Kirschen verteilen, glattstreichen und kaltstellen.

Himbeere Zubereitung der weißen Schokoladensahne:
Die Blattgelatine in kaltem Wasser einweichen. Die Milch erwärmen und die Gelatine einrühren, bis sie gelöst ist. Dann noch warm über die Schokolade gießen und etwas stehen lassen. Die Sahne aufschlagen. STÄDTER Sahnefest mit dem Wasser verrühren und die geschlagene Sahne nach und nach unterziehen. Jetzt die Milch-Schokoladenmischung gut verrühren und vorsichtig unter die geschlagene Sahne arbeiten. Auf die Himbeeren geben, glattstreichen und kaltstellen.
 

Kirsche Zubereitung des Schokogusses:
Die Blattgelatine in kaltem Wasser einweichen. Sahne, Zucker und Honig in einen Topf abwiegen und unter Rühren aufkochen. Sobald es kocht, die eingeweichte Gelatine zugeben und über die gehackten Kuvertüren verteilen. Kurz stehen lassen, dann gut verrühren. Sobald der Guss abgekühlt ist, auf der Schokosahne verteilen und kaltstellen.

Himbeere Zubereitung des Himbeergusses:
Die Himbeeren erwärmen und wenn gewünscht durch ein Sieb passieren, um die Kerne zu entfernen. Den Zucker mit dem Tortenguss mischen und langsam einrühren, dann alles aufkochen. Anschließend abkühlen lassen und auf der weißen Schokosahne verstreichen.


Rezept als PDF herunterladen

Passende Produkte

Newsletter

Schon wieder ein tolles Sonderangebot, eine interessante Neuheit, ein leckeres Rezept oder den letzten Termin der Backshows verpasst?

Abonnieren Sie unseren Newsletter und bleiben Sie immer up to date!